Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dreifelden fand eine Informationsveranstaltung des Bürgervereins Dreifelden e. V. statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für Dreifelden – Warum ein Bürgerverein wichtig ist“ stellte der Vereinsvorstand seine bisherigen Aktivitäten und zukünftigen Vorhaben vor. Mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde diskutiert, welche Aufgaben der Verein übernimmt und wie alle Anwesenden sich künftig einbringen können.
Im Mittelpunkt standen dabei folgende Fragen:
Warum braucht Dreifelden einen aktiven Bürgerverein?
Welche Projekte könnten schon in den kommenden Monaten angepackt werden?
Wie können sich alle Bürgerinnen und Bürger engagieren?
Die diskutierten Ideen zielen darauf ab, das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken, gemeinschaftliche Aktivitäten zu fördern und das Dorf in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Deutlich wurde: Ein aktiver Bürgerverein bietet eine Plattform, um Ideen zu bündeln, ehrenamtliches Engagement sichtbarer zu machen und gemeinsam – sowohl kleine wie auch große – Vorhaben umzusetzen.
Ausblick: Entscheidung im Spätsommer
Als nächster Termin ist für den Spätsommer ein weiterer Abend mit dem aktuellen Vereinsvorstand vorgesehen. Dabei werden sämtliche bis dahin eingegangenen Beitrittsbekundungen ausgewertet. Auf dieser Grundlage fällt die Mitgliederversammlung die Entscheidung, ob der Bürgerverein Dreifelden e. V. weiterhin fortgeführt oder – bei fehlendem Rückhalt – aufgelöst wird.
So können Sie dabei sein:Ihre Beitrittsbekundung zum Bürgerverein finden Sie ab sofort in der Dorf-App oder können sie während der Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Dreifelden persönlich abholen. Mit Ihrer Unterschrift setzen Sie ein deutliches Zeichen für ein aktives und lebendiges Dorf.Bitte beachten Sie: Die es Jahresmitgliedschaft im Bürgerverein beträgt 12 € im jahr.
Wir freuen uns auf viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gemeinsam mit uns die Zukunft Dreifeldens gestalten möchten!